Gehaltsrechner Johanniter Rettungsdienst

Gehaltsrechner Johanniter - Berechne dein Gehalt als Rettungs- oder Pflegekraft wie Notfallsanitäter, Rettungssanitäter, etc. bei den Johannitern: inkl. Zulagen, Teilzeitfaktor & Stundenlohn. Schnell, transparent & mobil nutzbar. Auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO Anlage Johanniter) – Anlage Johanniter; Stand: 01/2025


Tarifgruppe und Stellenanteil

%
Verwende 102,564% für eine Stelle mit 40 Std./Woche

Zulagen

Std.


JUH Entgeldtabelle
EG Berufsbild Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Flexistufe
5 Rettungssanitäter 3.068,43 € 3.229,93 € 3.391,43 € 3.552,92 € 3.714,42 €
6+* Rettungsassistent 3.363,01 € 3.538,17 € 3.713,32 € 3.888,48 € 4.063,64 €
7 Notfallsanitäter, Gesundheits- und Krankenpfleger 3.514,82 € 3.699,81 € 3.884,80 € 4.069,79 € 4.254,78 €
8 Fachkrankenpfleger (Anästhesie/Intensiv, etc.) 3.878,37 € 4.082,49 € 4.286,61 € 4.490,74 € 4.694,86 €

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Gehaltsrechner für Johanniter Rettungsdienst

Wie viel verdient ein Notfallsanitäter bei der Johanniter-Unfall-Hilfe?

Das Gehalt in der Entgeltgruppe 7 fängt bei 3.514,82 € brutto an. Berechne jetzt mit unserem Gehaltsrechner.

Wie viel Euro bekomme ich durch die Notfallsanitäterzulage bei den Johannitern?

Durch die Notfallsanitäterzulage bekommst du ab einem Tätigkeitsjahr 100 €, ab dem dritten Tätigkeitsjahr 300 € und ab dem sechsten Tätigkeitsjahr 400 € pro Monat brutto.

Welche Zulagen kann ich als Rettungsdienstmitarbeiter bei den Johannitern erwarten?

Typische Zulagen sind die Notfallsanitäterzulage, Wechselschichtzulage, Sonntags- und Nachtdienstzuschlag. Diese können im Gehaltsrechner berücksichtigt werden.

Wie beeinflusst der Stellenanteil mein Gehalt?

Der Stellenanteil gibt an, wie viel Prozent einer Vollzeitstelle Sie arbeiten. Das Gehalt und die Zulagen werden entsprechend anteilig berechnet.

Kann ich mit dem Gehaltsrechner auch meinen Stundenlohn berechnen?

Ja, der Gehaltsrechner zeigt neben dem Bruttogehalt auch den Bruttostundenlohn basierend auf einer 39-Stunden-Woche an.

Wie aktuell und verlässlich sind die Gehaltsdaten im Rechner?

Die Daten basieren auf öffentlich zugänglichen Tarifdokumenten der Johanniter-Unfall-Hilfe und werden regelmäßig aktualisiert, um möglichst genau zu sein.


Links und Quellen

Die Ergebnisse dieses Gehaltsrechners dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindliche Auskunft dar. Trotz sorgfältiger Berechnung und regelmäßiger Pflege kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der dargestellten Informationen übernommen werden.

Alle dargestellten Gehalts- und Zulagenwerte basieren auf öffentlich zugänglichen Dokumenten, insbesondere tarifvertraglichen Regelungen und Quellen des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz bzw. der Johanniter-Unfall-Hilfe. Eine individuelle Beratung oder verbindliche Auskunft kann dadurch nicht ersetzt werden.

Diese Webseite ist keine offizielle Internetpräsenz der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. oder einer ihrer verbundenen Organisationen. Es besteht keine geschäftliche oder rechtliche Verbindung zu diesen Institutionen.